Die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle für die Angebote unter www.romaldini-muc.de ist die Romaldini&Biccario GmbH, vertreten durch Sesto Romaldini , Dachauer Str. 366 | D-80993 München. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben und verarbeiten, geschieht dies unter Einhaltung der jeweils gültigen deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
2. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken, oder im Cookiehinweis nicht akzeptieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
3. Auskunft / Berichtigung / Widerspruch / Löschung / Datenportabilität
Auf Anfrage teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten falsche Informationen über Sie gespeichert worden sein, so werden wir diese umgehend berichtigen oder auf Ihren Wunsch hin löschen.
Grundsätzlich löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Verarbeitung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn Ihre Speicherung bzw. Verarbeitung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird.
Sie haben das Recht die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Ihr Recht auf Löschung kann durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten gehindert sein. Ferner haben Sie das Recht, dass wir Ihnen Daten, die wir mit automatischen Verfahren verarbeiten oder in deren Nutzung Sie eingewilligt haben, Ihnen in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellen oder an andere Verantwortliche übertragen.
Ihre Rechte können Sie durch formlose Mitteilung an die Romaldini&Biccario GmbH , Dachauer Str. 366 | D-80993 München oder per E-Mail an service@romaldini-muc.de geltend machen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Bayern wenden.